Der offensichtliche Tod von Wagner-Chef Prigozhin mag der Stoff für einen zweitklassigen Thriller sein, könnte sich aber für den Kreml auszahlen | CNN (2023)

Der offensichtliche Tod von Wagner-Chef Prigozhin mag der Stoff für einen zweitklassigen Thriller sein, könnte sich aber für den Kreml auszahlen | CNN (1)

Feedback zu Videoanzeigen

Warum Russland-Experte glaubt, dass Putin hinter dem Flugzeugabsturz stecken könnte

01:30 - Quelle:CNN

CNN

WennJewgeni PrigoschinObwohl das letzte Kapitel tatsächlich geschrieben ist, lebte er so, wie er offenbar starb: Gewalttätig, extravagant und im Mittelpunkt der Intrigen.

Die Fakten beginnen immer noch klar zu werden. Am Mittwochnachmittag meldete sich ein Embraer-Legacy-Businessjet beim Söldnerboss Wagnerstürzte vom Himmel, stürzte zwischen den Dörfern Kuzhenkino und Kuzhenkinskoe in der russischen Region Twer ab. Alle 10 an Bord kamen ums Leben.

Das teilte die staatliche Luftfahrtbehörde Russlands mitPrigozhin war an Bord.

Es dauerte jedoch nicht lange, bis Theorien im Internet die Runde machten. Wurde das Flugzeug abgeschossen? Oder war vielleicht eine Bombe an Bord platziert worden? Und war Prigozhin wirklich tot? Der russische Erzpropagandist Wladimir Solowjow schien dies zu vermuten und deutete in einer Erklärung auf Telegram an, dass Berichte über den Tod des Oligarchen verfrüht seien.

Die Ukrainer und ihre Verbündeten, so Solowjow, würden „eine gefälschte Botschaft über den Tod von Jewgeni Prigoschin verbreiten“, basierend auf einem Bericht von Rossija-24, einem russischen Staatsfernsehsender.

Solovyov, der dafür bekannt ist, schnell und locker mit Fakten umzugehen, ruderte schnell zurück. Doch die Umstände des Absturzes sowie Prigoschins offene Konfrontation mit dem Kreml im Juni schienen aus den Seiten eines zweitklassigen Thrillers gerissen zu sein.

Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin spricht in einem unbestätigten, online geteilten Video davon, „Afrika freier“ zu machen Telegram/WAGNER_svodki-Video Russland-Experte: Was der Zeitpunkt von Prigoschins angeblichem Tod bedeuten könnte

Schließlich wurde in den Tagen nach einemfehlgeschlagener Marsch auf Moskauvon seinen Truppen enthüllte das russische Staatsfernsehen Prigoschins Vorliebe für Perücken,Verkleidungen und mehrere Pässe, alles gefunden in einer seiner gangsterschicken Residenzen.

Und es wäre für Prigozhin – der die berüchtigten „Trollfarmen“ betrieb, die an der Einmischung in die Präsidentschaftswahlen 2016 beteiligt waren – nicht völlig untypisch gewesen, die Welt zu trollen, indem er seinen Tod inszenierte. Schließlich,Russische Ermittlungsagenturenhaben berichtet, dass der Wagner-Kopf offenbar mindestens einen Bodydouble beschäftigte.

Grelles Zeug natürlich, aber vielleicht nicht greller als Prigozhins eigene Auftritte. Dies war schließlich der Mann, der sich für bessere Ressourcen für seine Kämpfer in der Ukraine einsetztedurch das Posten grausamer Bilderihrer verstümmelten Körper. Und seine mit Schimpfwörtern durchsetzten Tiraden gegen Russlands höchste Militärführung, dieer warf ihm vor, „fette Katzen“ zu sein, besiegelte seinen Ruf als eine Art Bösewicht aus der zentralen Besetzung.

Aber solche Spekulationen lassen den Kernpunkt außer Acht. Prigoschin ist im Grunde keine Kraft mehr in der russischen Politik. Batya – der väterliche Spitzname, den einige seiner Männer für ihn verwendeten – hat das Gebäude verlassen.

Wer hat das Motiv?

Der Untersuchungsausschuss, Russlands oberste Strafverfolgungsbehörde, hat eine strafrechtliche Untersuchung des Absturzes eingeleitet. Die Untersuchung wird gemäß Artikel 263 des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation durchgeführt – Verstoß gegen die Regeln für die Sicherheit des Verkehrs und des Betriebs des Luftverkehrs.

Die Tatsache, dass der Untersuchungsausschuss das Sagen hat, ist kaum eine vielversprechende Entwicklung, zumindest im Hinblick auf die Transparenz in der internationalen Luftfahrt. Schließlich steht die Strafverfolgungsbehörde im Mittelpunkt der Bemühungen, die Gegner des russischen Präsidenten Wladimir Putin, darunter auch den Oppositionsführer Alexej Nawalny, strafrechtlich zu verfolgen. Auf einen unparteiischen Bericht des Untersuchungsausschusses zu warten, ist so, als würde man von einem russischen Staatsfernsehmoderator erwarten, dass er aufhört, die Argumente des Kremls zu übernehmen.

Ein mit Farbe zerstörtes Wandgemälde von Söldnern der russischen Wagner-Gruppe mit der Aufschrift „Wagner-Gruppe – Russische Ritter“ an einer Wand in Belgrad, Serbien, Freitag, 13. Januar 2023. Darko Vojinovic/AP Die Fehde des russischen Kriegsherrn mit Putins Generälen explodiert Eröffnung mit grausiger PR-Kampagne

Unabhängig davon, ob wir die wahre Ursache des Absturzes erfahren oder nicht, deuten die derzeit laufenden Ermittlungen auf eine wichtige Frage hin: Wer hätte das Motiv und die Mittel, Prigozhin und seine Top-Leutnants loszuwerden?

Die einfache Antwort – aber keineswegs die einzige – ist für viele Beobachter Putin.

Der Absturz von Prigoschins Flugzeug ereignete sich nur etwa zwei Monate, nachdem Prigoschin und Wagner ihren Aufstand inszeniert hatten, die größte Herausforderung für Putins Herrschaft seit über zwei Jahrzehnten.

Nur wenige Tage nach der Meuterei machte ein wütender Putin deutlich, dass er Wagners Taten als eine Form des Verrats betrachtete. Obwohl er Prigoschin nicht namentlich erwähnte, beschuldigte er „die Organisatoren der Rebellion“, Russland selbst verraten zu haben.

Das ist ein schwerwiegender Vorwurf, aber in den Wochen nach dem Wagner-Aufstand kam es nicht zu schnellen Vergeltungsmaßnahmen seitens des Kremls.

Jewgeni Prigoschin, der Eigentümer des Militärunternehmens Wagner Group, kommt, um dem ermordeten russischen Militärblogger Wladlen Tatarski während einer Trauerzeremonie auf dem Trojekurowskoje-Friedhof in Moskau, Russland, am Samstag, dem 8. April 2023, die letzte Ehre zu erweisen. Tatarski, bekannt durch Sein Pseudonym Maxim Fomin wurde am Sonntag, dem 2. April, getötet, als er in einem Café am Flussufer im historischen Herzen von St. Petersburg, der zweitgrößten Stadt Russlands, eine Diskussion leitete. AP/FILE Wagner-Chef sagt, seine Streitkräfte sterben, während Russlands Militärführer „wie dicke Katzen herumsitzen“

Wagner-Kämpfern wurde die Umsiedlung in das benachbarte Weißrussland gestattet, im Rahmen einer angeblich vom weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko ausgehandelten Vereinbarung. Und Prigoschin tauchte – obwohl er sich zurückhielt – immer wieder in der Öffentlichkeit auf,freut sich über einen afrikanischen Beamtenam Rande eines Russland-Afrika-Gipfels in St. Petersburg und gab Erklärungen zum Putsch in Niger ab.

Aber Prigoschin hätte sich trotz all seiner Aufregung vielleicht daran erinnern können, dass Rache ein Gericht ist, das man am besten mindestens lauwarm serviert, ganz gleich, wie viele Feinde er hatte.

„Zeit der Probleme“

Wenn – und das ist immer noch eine große Frage – der russische Staat etwas mit dem Absturz der Embraer zu tun hatte, könnte dies das Gefühl verstärken, dass Russland in eine Смутное время (Zeit der Unruhen) eintritt, wie einige Kommentatoren während des Wagner-Konzerts düster andeuteten Meuterei. In Russland bezieht sich dieser Ausdruck auf eine Zeit der Gesetzlosigkeit und einer gewaltsamen Nachfolgekrise zu Beginn des 17. Jahrhunderts.

Zumindest weckt der Absturz unangenehme Erinnerungen an die anarchischen 1990er Jahre, als die Russen unter einem verpatzten und gewaltsamen Übergang zur Marktwirtschaft litten und politische Morde an der Tagesordnung waren.

Unter Putin ist der Fenstersturz zu einer Art krankhaftem Scherz für die Tendenz des Regimes gewordenGegner fallen aus Fenstern. Könnte es sich hierbei um einen Fenstersturz auf andere Weise handeln?

Mysteriöse Flugzeugabstürze waren auch in einigen Fällen, die in der russischen Politik Aufsehen erregten, ein Musterbeispiel.

Der russische Investigativjournalist Artem Borovik starb im Jahr 2000kurz nach seinem Flugzeugnach Kiew stürzte nach dem Start vom Moskauer Flughafen Scheremetjewo ab. Und General Alexander Lebed – ein ehemaliger Präsidentschaftskandidat und Regionalgouverneur –starb 2002 bei einem Hubschrauberabsturz, wodurch ein prominenter politischer Anwärter aus der Landschaft entfernt wird.

Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin spricht in einem unbestätigten, online geteilten Video darüber, „Afrika freier“ zu machen Telegram/WAGNER_svodki Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin behauptet in einem unbestätigten Video, Afrika „freier“ zu machen

Also die FrageWas gut– wer vom Tod des Wagner-Chefs profitieren wird – dürfte auch politische Beobachter beschäftigen.

In einer scharfsinnigen Analyse nach dem gescheiterten Wagner-Putsch stellte Vanda Felbab-Brown von der Brookings Institution fest, dass es für den Kreml nützlich sein könnte, einige von Prigozhins Aktivitäten effektiv umzustrukturieren – oder sie unter eine neue Leitung zu stellen.

„Anstatt Wagner in Afrika und im Nahen Osten vollständig zu liquidieren, werden die russischen Geheimdienste Wagners Strukturen säubern, um die Affinitäten zu Prigoschin zu schwächen und die Verbindungen zum Kreml zu stärken.“Sie schrieb.

„Eine solche Umstrukturierung würde die scheinbare Präferenz des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Bezug auf Wagner in Russland und der Ukraine nachahmen – einige Kader dem russischen Militär zu unterstellen, andere zu entwaffnen und anderen zu erlauben, weiterhin im bestehenden halbunabhängigen Format zu operieren, jedoch unter eine neue Führung und mit der Minimierung von Prigozhins Macht.“

Um es aus der Sicht des Kremls anders auszudrücken: Wenn Prigoschin tot ist, dann leben die neuen Prigoschins.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Margart Wisoky

Last Updated: 12/06/2023

Views: 6672

Rating: 4.8 / 5 (58 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Margart Wisoky

Birthday: 1993-05-13

Address: 2113 Abernathy Knoll, New Tamerafurt, CT 66893-2169

Phone: +25815234346805

Job: Central Developer

Hobby: Machining, Pottery, Rafting, Cosplaying, Jogging, Taekwondo, Scouting

Introduction: My name is Margart Wisoky, I am a gorgeous, shiny, successful, beautiful, adventurous, excited, pleasant person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.