Wie viel Wasser pro Tag trinken? Hier erfahren Sie, wie es geht (2023)

Um sich gut zu fühlen, ist es wichtig, viel zu trinken, aber wie viel sollten wir trinken? Hier sind die Wassermengen, die Sie täglich trinken sollten

18. Juni 2022 16:30 Uhr

Wie viel Wasser pro Tag trinken? Hier erfahren Sie, wie es geht (1)

Wasser ist eine Quelle des Lebens, aber auch eine Substanzverfügt über zahlreiche Immobilien. Trinkwasser ist daher nicht nur lebensnotwendig, sondern auch fürBleib gesundder ganze Organismus. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums ist Wasser dasHauptbestandteil des Körpers: Bei Männern macht es etwa 60 % des Körpergewichts aus, bei Frauen liegt es zwischen 50 und 55 % und bei Säuglingen erreicht es 75 %.

Index

Trinkwasser: die Vorteile

Um gesund zu bleiben, ist es wichtig, viel zu trinken. Dies unterstreichen Experten, die empfehlen, die richtige Menge Wasser zu trinken, um sicherzustellen, dass der Körper ausreichend Wasser hatgute Flüssigkeitszufuhr. Konkret bedeutet dies den Beitrag vonmehrere Vorteile.Tatsächlich Wasser:

  • fördert die Feuchtigkeitsversorgung der Haut und hält gleichzeitig unschöne feine Linien fern;
  • hilft, die Körpertemperatur zu regulieren, insbesondere wenn wir schwitzen;
  • wirkt Verstopfung entgegen;
  • Es fördert die ordnungsgemäße Funktion der Nieren, da das Trinken von wenig Wasser zur Bildung von Schmerzen führen kannNierensteine;
  • erleichtert die Verdauung;
  • fungiert als Lösungsmittel organischer und anorganischer Verbindungen.

Wie viel Wasser sollte man pro Tag trinken: Tabelle

Um zu verstehen, welche Wassermengen täglich eingenommen werden müssen, können wir uns auf die beziehenTabelle der Italienischen Gesellschaft für Humanernährung(HINEIN), die die Referenzaufnahmemengen für die italienische Bevölkerung (LARN) enthält.

ÄndernAngemessene Zufuhr (ml/Tag)
KLEINKINDER6-12 Spaß800
KINDER – JUGENDLICHE
1-3 Jahre1200
4-6 Jahre1600
7-10 Jahre1800
Männer11-14 Jahre alt2100
15-17 Jahre alt2500
Weibchen11-14 Jahre alt1900
15-17 Jahre alt2000
ERWACHSENE
Männer18-29 Jahre alt2500
30-59 Jahre alt2500
60-74 Jahre alt2500
≥ 75 Jahre2500
Weibchen18-29 Jahre alt2000
30-59 Jahre alt2000
60-74 Jahre alt2000
≥ 75 Jahre2000
SCHWANGERSCHAFT+350
FÜTTERUNGSZEIT+700

Bildnachweis: Italienische Gesellschaft für Humanernährung – SINU, 2014

Wie wir sehen können, gibt die Tabelle anWassermenge in Millilitern(ml), nach Alter, Geschlecht und spezifischen Bedingungen wie Schwangerschaft und Stillzeit. Auf die Quantität kommt es anerhöht werden kannwenn es sehr heiß ist, Sie Sport getrieben haben oder betreiben oder wenn Sie Fieber haben.

Das passiert sehr oftwenn wir merken, dass wir durstig sindWasserverluste (zum Beispiel durch Schweiß und Urin) waren bereits reichlich vorhanden. Daher ist es wichtig, daran zu denken, oft zu trinken, ohne auf das „Durstgefühl“ zu warten: Das gilt für uns alle, vor allem aber fürältere MenscheneKinderinsbesondere im Hinblick auf Jahreszeiten wie den Sommer. Tatsächlich schwitzen wir bei hohen Temperaturen stärker und unser Körper muss häufiger mit Flüssigkeit versorgt werden, d. h. wir müssen mehr trinken.

Wasser, Leitungswasser oder Flaschenwasser,Es kann nicht durch andere Getränke ersetzt werden(die oft Zucker, Süßstoffe und Substanzen wie Koffein enthalten) und können zu jeder Tageszeit getrunken werden. Zum Beispiel während der Mahlzeiten oder außerhalb der Mahlzeiten, ohne befürchten zu müssen, dass die Verdauung blockiert wird oder sogar an Gewicht zunimmt, weil Wasser Wasser enthältenthält keine Kalorien, nicht einmal wenn es vergast ist. Auch Erkältung ist in Ordnung, solange man sie in kleinen Schlucken trinkt, um einen Stau zu vermeiden.

Wie viel Wasser sollte ein Sportler am Tag trinken?

Mittlerweile wissen wir genau, wie viel wir unternehmen müssengesunder Lebensstil– gekennzeichnet durch eine ausgewogene Ernährung und ständige körperliche Aktivität – beides als Grundlage für die Vorbeugung einer Vielzahl von Krankheiten sowie für die Aufrechterhaltung eines guten Gesundheitszustands.

Sport erfordert eine große körperliche Anstrengung und kann zu starkem Schwitzen führen. Gerade in solchen Fällen darf man das nicht vergessenVerluste ausreichend auszugleichenaus Wasser und Mineralsalzen. Als? Trinken Sie während und nach der sportlichen Aktivität vor allem Wasser und bevorzugen Sie aErnährung reich an Obst und Gemüse, oder besser gesagt wertvolle Lebensmittel, die uns alles zurückgeben, was wir bei körperlicher Aktivität verloren haben und was wir brauchen.

Wie viel Wasser sollte man am Tag trinken: nützliche Ratschläge

Hier ist eineGeh mit mirmit einigen praktischen Ratschlägen zum Verhalten, wenn wir über Wasser sprechen:

  • Gönnen Sie sich immer das Durstgefühl und versuchen Sie, es vorherzusehen, ausreichend trinken, durchschnittlich 1,5-2 Liter Wasser pro Tag. Es sollte auch beachtet werden, dass Kinder stärker dem Risiko einer Dehydrierung ausgesetzt sind als Erwachsene;
  • häufig und in kleinen Mengen trinkenvor allem, wenn das Wasser kalt ist. Tatsächlich kann ein plötzlicher Abfall der Magentemperatur die Bedingungen für eine gefährliche Verstopfung schaffen;
  • die älteren MenschenSie müssen sich daran gewöhnen, tagsüber, während und zwischen den Mahlzeiten häufig zu trinken, auch wenn sie keinen Durst verspüren.
  • l’Der Wasserhaushalt muss gewahrt bleibenTrinken Sie im Wesentlichen Wasser, sowohl Leitungswasser als auch Flaschenwasser, sowohl sicher als auch kontrolliert. Umgekehrt liefern Getränke wie Orangensaft, Cola-Getränke, Fruchtsäfte, Kaffee, Tee neben Wasser auch andere Stoffe, die Kalorien enthalten (zum Beispiel Einfachzucker) oder pharmakologisch wirksam sind (zum Beispiel Koffein). Tatsächlich sollten diese Getränke in Maßen konsumiert werden;
  • Es ist falsch, aus Angst vor dem Schwitzen auf das Trinken zu verzichtenübermäßig oder nehmen an Gewicht zu. Schwitzen ist nicht nur wichtig für die Regulierung der Körpertemperatur, Wasser liefert auch keine Kalorien;
  • Inbestimmte pathologische ZuständeWenn es zu einem größeren Wasserverlust kommt (z. B. Fieberzustände oder wiederholte Durchfallepisoden), muss das verlorene Wasser ausreichend und zeitnah wieder aufgefüllt werden.

Acht falsche Überzeugungen über Wasser

Im Internet (und nicht nur) gibt es viele Neuigkeiten über zirkulierendes Wasser: Lassen Sie uns etwas Klarheit zu diesem Thema schaffen, um zu verstehen, was wahr und was falsch ist.

  1. Es stimmt nicht, dass zwischen den Mahlzeiten Wasser getrunken werden sollte. Wenn Sie die Menge überschreiten, verlängern sich die Verdauungszeiten zwar etwas (durch eine Verdünnung des Magensaftes), eine ausreichende Menge Wasser (nicht mehr als 600-700 ml) ist jedoch hilfreich, um die Verdauungsprozesse zu fördern. weil es die Konsistenz der aufgenommenen Lebensmittel verbessert.
  2. Es stimmt nicht, dass Wasser dick macht. Wasser enthält keine Kalorien und Gewichtsveränderungen aufgrund der Aufnahme oder Ausscheidung von Wasser sind vorübergehend und trügerisch.
  3. Es stimmt nicht, dass man viel Wasser trinktverursacht eine stärkere Wassereinlagerung. Tatsächlich hängt die Wassereinlagerung eher vom Salz und anderen Substanzen ab, die in den von uns verzehrten Lebensmitteln enthalten sind, als von der Menge an Wasser, die wir zu uns nehmen.
  4. Es stimmt nicht, dass man oligomineralische Wässer bevorzugen mussim Vergleich zu denen, die stärker mineralisiert sind, um die Linie aufrechtzuerhalten oder „Cellulite heilen“. Die im Wasser enthaltenen Salze begünstigen die Ausscheidung der im Körper überschüssigen Salze. Insbesondere bei Kindern ist es sinnvoll, nicht ausschließlich oligomineralische Wässer zu verwenden, sondern diese mit mineralstoffreicheren Wässern abzuwechseln, da eine übermäßige Diurese einem wachsenden Körper Mineralsalze entziehen kann.
  5. Es stimmt nicht, dass das im Wasser enthaltene Kalzium nicht vom Körper aufgenommen wird. Tatsächlich beweisen neuere Untersuchungen das Gegenteil. Es wird angenommen, dass die Fähigkeit des menschlichen Darms, das im Wasser enthaltene Kalzium (oft in erheblichen Mengen vorhanden) aufzunehmen, sogar mit der Fähigkeit des in der Milch enthaltenen Kalziums vergleichbar ist.
  6. Es stimmt nicht, dass das im Wasser enthaltene Kalzium die Bildung von Nierensteinen begünstigt. Menschen mit einer Veranlagung zur Bildung von Nierensteinen müssen reichlich und wiederholt über den Tag verteilt trinken, ohne befürchten zu müssen, dass das im Wasser enthaltene Kalzium die Bildung von Nierensteinen selbst begünstigen könnte. Tatsächlich ist nachgewiesen, dass auch kalziumreiche Mineralwässer diesbezüglich einen Schutzfaktor darstellen können.
  7. Es stimmt nicht, dass kohlensäurehaltiges Wasser schädlich für Sie ist. Weder natürlich kohlensäurehaltiges Wasser noch mit Gas (normalerweise Kohlendioxid) versetztes Wasser stellen Probleme für unsere Gesundheit dar, im Gegenteil, Kohlendioxid verbessert die Haltbarkeit des Produkts. Nur wenn die Gasmenge sehr hoch ist, kann es bei Personen, die bereits an Magen- und/oder Darmbeschwerden leiden, zu leichten Problemen kommen.
  8. Es stimmt nicht, dass Saunen zum Abnehmen führen. Saunen vertreiben einfach den Schweiß. Derselbe Körper gleicht die Verluste umgehend aus, sodass das Gewicht innerhalb weniger Stunden wieder genau das gleiche wie zuvor hat.

Wie wir gesehen haben, ist es eine gute Angewohnheit, die richtige Menge Wasser zu trinkenHalten Sie unseren Körper hydriertund damit es ordnungsgemäß funktioniert. Alles, was Sie brauchen, sind ein paar Vorsichtsmaßnahmen und tragen Sie immer eine Flasche Wasser bei sich.

Erstellt mit dem Rat von Dr. Arianna Bonfiglio, Ernährungsberaterin

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Otha Schamberger

Last Updated: 11/02/2023

Views: 5695

Rating: 4.4 / 5 (75 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Otha Schamberger

Birthday: 1999-08-15

Address: Suite 490 606 Hammes Ferry, Carterhaven, IL 62290

Phone: +8557035444877

Job: Forward IT Agent

Hobby: Fishing, Flying, Jewelry making, Digital arts, Sand art, Parkour, tabletop games

Introduction: My name is Otha Schamberger, I am a vast, good, healthy, cheerful, energetic, gorgeous, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.